Ich bin Michaela - Eure Rednerin aus Leidenschaft
Menschen an einem wichtigen und einmaligen Tag zu begleiten ist eine wunderschöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe, denn es gibt keine zweite Chance für eine gelungene Rede. Dessen bin ich mir immer wieder bewusst.
Von der Fremdsprachensekretärin zur Rednerin aus Leidenschaft
Schon als Kind liebte ich das Schreiben von Geschichten und begeisterte mich für Sprachen wie Englisch und Französisch. Der Wunsch, Fremdsprachensekretärin zu werden, war daher früh klar – und ich setzte ihn zielstrebig um.
Ein Zufall führte mich später in die Politik, wo ich viele Jahre als Büroleiterin eines Lokalpolitikers tätig war. Dort organisierte, moderierte und begleitete ich zahlreiche Veranstaltungen und betreute Gäste. Mein Chef – ein „Herr der alten Schule“ – lehrte mich, wie man gute Reden recherchiert, strukturiert und charismatisch vorträgt. Gleichzeitig lernte ich aus seinen Schwächen: zu lange, detailverliebte Reden hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Diese Lektionen prägen mich bis heute.
2016 führte mich eine freie Trauung bei Freunden zu meinem heutigen Beruf. Nach der Zeremonie wollte niemand glauben, dass ich keine Standesbeamtin bin – eine ungeplante Chance, die ich mit Freude ergriff. Seitdem ist es mein Ziel, Reden zu gestalten, die fesseln und berühren. Mein größtes Kompliment: „Oh schade, schon vorbei!“
Mit dem Tod meiner Eltern entstand schließlich der Wunsch, auch in schweren Momenten für Menschen da zu sein. Ich möchte Trauernden helfen, einen würdevollen und gleichzeitig modernen Abschied zu gestalten, der Mut macht und die Persönlichkeit des Verstorbenen ehrt.
Meine Mission: Geschichten erzählen, die bleiben – in Momenten voller Freude und in Zeiten des Abschieds.

Dinge, die ich mag
Ich bin ein Tiermensch durch und durch. Vier Füße und Fell…. ohne könnte ich niemals leben. Ich habe seit meiner Kindheit ein Pferd und inzwischen bin ich auch eine stolze Catmom.
Ich liebe Österreich und Bayern und alles was dazu gehört. Aber auch Hamburg. In der Beziehung bin ich vielfältig zu begeistern. Allerdings mag ich es gerne in der näheren Umgebung, alles, was man mit dem Auto gut erreichen kann. Ich fliege nicht.
Ich liebe generell gutes Essen und es mit Freunden zusammen zu genießen. Essen gehen ist neben dem Reiten mein größtes Hobby.
Dinge, die ich nicht mag
Als erstes: Menschen, die andere Menschen emotional leiden lassen. Egal wo und wie. Das beginnt in der Schule, wenn Mitschüler wegen Herkunft oder Aussehen diskriminiert werden, geht über die Arbeitswelt bis hin zu privaten Verbindungen. Ich mag generell keine Menschen, die sich auf den Sockel der Unfehlbarkeit stellen. Einfach mal nett sein, auch wenn das Gegenüber gerade etwas verbockt hat? Fühlt sich toll an und zwar von beiden Seiten.
Natürlich steht auch das Tierwohl für mich ganz hoch. Dass wir es als Gesellschaft immer noch nicht schaffen, die Bedingungen zu ändern und wirklich für mehr Tierwohl zu sorgen, schmerzt mich jeden Tag. Es gäbe noch viel mehr…sprengt aber den Rahmen hier.









